Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 kg Hühnerschenkel, Knochen und Haut entfernen und in Würfel schneiden.
- 300 g Frühlingszwiebeln, geschnitten (4 cm bis 5 cm große Stücke)
- 2 EL Reiswein
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Speiseöl
Würzige Gochujang-Sauce
- 1/4 Tasse Tomatensauce oder Ketchup
- 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste erhältlich im Asiashop)
- 2 EL Honig
- 2 EL dunkelbrauner Zucker
- 1 EL Sojasauce
- 2 TL Sesamöl
- 1/2 TL gehackter Knoblauch
Süße Sojasauce
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 TL gehackter Ingwer
- 1 TL gehackter Knoblauch
- 2 EL Wasser
- 1/2 EL Maisstärke oder Kartoffelstärke
Zubereitung
Gochujang Sauce
- Alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und beiseite legen.
Süße Sojasauce
- Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen.
- In der Zwischenzeit Wasser und Maisstärke in einer kleinen Schüssel gut verquirlen.
- Wenn die Sauce in der Pfanne zu sprudeln beginnt, über die Maisstärkemischung gießen. Gut mit einem Schneebesen verrühren, bis die Sauce leicht dickflüssig ist.
Hühnchen-Spieße
- Die Holzspieße ca. 30 Minuten lang in etwas Wasser tauchen.
- Die Hühnchenstücke in eine Schüssel geben. Reiswein, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und beiseite legen.
- Die Spieße aus dem Wasser nehmen und abwischen. Hühnchenteile und Frühlingszwiebeln abwechselnd auf einen Spieß geben. Die Zutaten sollten für ca. 12 Spieße reichen.
- Etwas Speiseöl in die Pfanne geben und die Hühnchen-Spieße bei mittlerer Hitze anbraten. Nach ca. 3 Minuten die umdrehen und mit der Gochujang- oder der Sojasauce bestreichen.
- Die Hitze nach 2 Minuten etwas reduzieren, die Spieße wieder umdrehen und mit Sauce bepinseln.
- Spieße weiter wenden und mit Sauce bestreichen, bis das Fleisch gar ist. Sofort mit Reis servieren.